Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Hand, linke

См. также в других словарях:

  • Linke — Lin|ke [ lɪŋkə], die; n: 1. linke Hand /Ggs. Rechte/: etwas in der Linken tragen. 2. (im Boxsport) Schlag mit der linken Faust: seine harte Linke ist gefürchtet. 3. Gruppe von Leuten, die kommunistisches oder sozialistisches Gedankengut vertreten …   Universal-Lexikon

  • Linke — 1Lịn|ke , der und die; n, n (Angehörige[r] einer links stehenden Partei oder Gruppe)   2Lịn|ke , die; n, n (linke Hand; linke Seite; Politik die links stehenden Parteien, eine links stehende Gruppe); zur Linken; in meiner Linken; er traf ihn… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hand Gottes (Bibel) — Hand Gottes, Mittelalterliches Fresko Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Bibel 2.1 Altes Testament …   Deutsch Wikipedia

  • Hand Gottes (Religion) — Hand Gottes, Mittelalterliches Fresko Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Bibel 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • linke Hand — linke Hand,   Ehe zur linken Hand, im Recht des Hochadels eine nach der Form der Antrauung benannte standesungleiche Ehe (v. a. in regierenden Häusern), deren vermögens und erbrechtliche Wirkungen durch Ehevertrag ausdrücklich festgesetzt wurden …   Universal-Lexikon

  • Hand — Hand: Die gemeingerm. Körperteilbezeichnung mhd., ahd. hant, got. handus, engl. hand, schwed. hand gehört wahrscheinlich als ablautende Substantivbildung zu der Sippe von got. hinÞan »fangen, greifen« und bedeutet demnach eigentlich »Greiferin,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hand [1] — Hand (Manus), der äußerste, aber zugleich der Haupttheil des menschlichen Armes, einer der wesentlichsten Charaktere der menschlichen Bildung, da, zu Folge des aufrechten Ganges des Menschen, seine vorderen Außenglieder nicht, wie bei Vierfüßlern …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hand [1] — Hand (Manus), beim Menschen der unterste Abschnitt des Armes, im weitern Sinne das ihm entsprechende Stück an der Vordergliedmaße der Wirbeltiere (Vorderfuß, Vorderflosse, Vorderhuf); bei Wirbellosen ein zum Greiforgan umgewandeltes Bein oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hand aufs Herz! —   Die Redensart ist eine Aufforderung, die Wahrheit zu sagen, und bezieht sich darauf, dass es früher üblich war, bei Eidesleistungen oder feierlichen Erklärungen die Hand auf die linke Brustseite zu legen: Also, Hand aufs Herz! Hast du mit ihr… …   Universal-Lexikon

  • Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»